THG-Quote für Ladepunktbetreiber

Du betreibst öffentliche Ladesäulen? 

Als Betreiber von öffentlichen Ladesäulen kannst Du für den geladenen Strom an Deinen Ladesäulen eine THG-Quote erhalten. Wir übernehmen für Dich gerne die Zertifizierung der THG-Prämie für öffentliche Ladesäulen sowie den Weitervertrieb der Zertifikate und die Auszahlung Deiner THG-Quote.

Fülle einfach das Kontaktformular aus – Wir freuen uns auf Deine Anfrage und melden uns in Kürze bei Dir für Deine THG-Prämie für öffentliche Ladesäulen!

Öffentliche Ladepunkte in Deutschland

Für den Ladestrom Deiner öffentlichen Ladesäulen in Deutschland kannst Du hier einfach die THG-Quote für 2023 beantragen.

(Halb-) Öffentliche Ladepunkte in Österreich

Für den Ladestrom Deiner öffentlich zugänglichen Ladesäulen in Österreich kannst Du hier einfach die THG-Quote für 2023 beantragen.

THG-Quote für öffentliche Ladesäulen – so geht´s

So einfach geht's!

  1. THG-Quote für öffentliche Ladesäulen registrieren

    Deine öffentlichen Ladepunkte kannst Du auf den jeweils Länderspezifischen verlinkten Webseiten registrieren. Du kannst unterjährig Deine bisherigen Lademengen anmelden oder bei uns bis zum 20.02. des Folgejahres die THG-Prämie für das gesamte Jahr beantragen.

  2. Registrierungsdetails der Ladepunkte

    Für die Beantragung der THG-Zertifikate beim Umweltbundesamt benötigen wir die Standorte Deiner Ladesäulen sowie die Summe der geladenen Strommengen in dem Entnahmezeitraum. Ein entsprechendes Formular stellen wir Dir gerne zur Verfügung.

  3. THG-Prämien erhalten

    Nach Zertifizierung Deiner THG-Quoten durch das Umweltbundesamt zahlen wir Dir die zuvor garantierte Prämie direkt aus.